Agilität, Nachhaltigkeit und Innovationskraft: Wir verbinden klare Werte mit zukunftsgerichteten Anlagelösungen, die Mehrwert schaffen.
Seit über 20 Jahren betreuen wir institutionelle Kunden mit dezidierten Lösungen in den Bereichen Infrastruktur, Manager Selection und traditionelle Anlagen. Mit unserer unternehmerischen Herkunft und der Nähe zu unseren Kunden entwickeln wir wegweisende Anlageinnovationen in ausgewählten Nischen.
Unsere erfahrenen Portfoliomanager treffen täglich Investitionsentscheidungen, die auf langfristigen Grundsätzen und einer fundierten und eigenständigen Finanzanalyse unserer Anlageexperten beruhen.
Echter Kundenfokus ist seit der Gründung Teil unserer DNA. Wir wahren das Interesse unserer Kunden uneingeschränkt und fühlen uns der unabhängigen Beratung, frei von Interessenkonflikten, verpflichtet.
Unser Ziel ist es, mit unseren Lösungen einen nachhaltigen Anlageerfolg zu erreichen. Mehrwert heisst, das Vermögen zu erhalten und langfristig eine attraktive Rendite zu erwirtschaften.
Unsere Expertise liegt in innovativen Anlagelösungen in ausgewählten Nischen und Anlageportfolios, wo wir aktiv einen Mehrwert generieren können.
Im Rahmen einer breit abgestützten Initiative zur Stärkung der Eigenverantwortung im Bankensektor ist am 1. September 2025 in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) der Gastbeitrag «Haften statt retten» erschienen. Verfasst wurde der Beitrag von Christian Bidermann, Partner bei Rahn & Bodmer und Jürg Staub, unbeschränkt haftender Gesellschafter der Reichmuth & Co.
Die Schweiz sitzt auf einer tickenden Währungsbombe: dem Franken. Was seit Jahren als Ausweis von Stabilität und Solidität gilt, birgt bei einem neuen globalen Wirtschaftsschock erhebliche Sprengkraft. Denn während die Eidgenossenschaft mit einer der tiefsten Schuldenquoten weltweit und einer glaubwürdigen Geldwertstabilitätspolitik der SNB als sicherer Hafen glänzt, droht genau dieser Status zur Herausforderung zu werden.
Die Pharmabranche steht aktuell auf der Fokusliste von Donald Trump weit oben. Er will mehr Produktion und Jobs in den USA ebenso wie niedrigere Medikamentenpreise. Als Druckmittel droht er mit Preisobergrenzen und der Einführung von Zöllen auf Medikamente. Natürlich sind diese Ziele widersprüchlich und das sorgt für noch mehr Unsicherheit.