Kadervorsorge

Die innovative Vorsorgelösung für Führungskräfte

Unsere Kadervorsorge bietet ein flexibles Vorsorgeangebot, welches unseren Kunden den Aufbau eines betrieblichen Vorsorgesystems ermöglicht. Dieses kann auf die Bedürfnisse des Unternehmens und seiner Mitarbeitenden zugeschnitten werden.

Private Banking für Ihre Pensionskasse

Unsere innovative Kadervorsorge bietet Ihnen fassbare und quantifizierbare Vorteile.

  • Aufteilung in Basis- und Kaderpensionskasse. Durch Splittung der Gefässe erreicht man eine Individualisierung und Diversifikation der Anlagen.
  • Keine Quersubventionierung in der Kaderpensionskasse. Das gesamte Vorsorgevermögen wird im Todesfall an die Erben ausbezahlt.
  • Sie können sowohl im privaten wie auch im Firmenbereich von grossen Steueroptimierungen profitieren.
  • Die Optimierung des Vorsorgeplanes in der Kaderpensionskasse erzielt mehr Einkaufskapazität bei gleichbleibendem Lohn.

Fakten auf einen Blick

  • Keine Minimumanlagen
  • Bedürfnisgerechte Strategiewahl
  • Umsetzung mittels Fonds, ETF und Einzeltitel
  • Individuelle Risikoleistungen auf Stufe Firma
  • Lohnteile ab CHF 88’200 beziehungsweise CHF 132’300, je nach Lösung

«Wir gehören schweizweit zu den Pionieren von individualisierten Vorsorgelösungen.»

Jürg Staub

unbeschränkt haftender Gesellschafter

Unsere Lösungen

PensFlex

Unsere innovative Kadervorsorge PensFlex bietet Ihnen fassbare und quantifizierbare Vorteile.

  • Einkäufe können vollumfänglich vom steuerbaren Einkommen in Abzug gebracht werden.
  • Bei Verlassen der Stiftung, beispielsweise bei Pensionierung, können die Wertschriften ohne Verkauf ins Privatvermögen übertragen werden.
  • Durch die Splittung können die Bezüge besser und steueroptimiert gestaffelt werden.

PensUnit

Unsere innovative Lösung PensUnit bietet Ihnen Vorteile in verschiedenen Bereichen.

  • Mitbestimmung bei der Anlagestrategie
  • Keine Quersubventionierung
  • Steuerliche Erleichterung für die Firma
  • Private Steueroptimierung
  • Bildung von abziehbaren kollektiven Schwankungsreserven

Lernen Sie uns persönlich kennen

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch

Marco Danelli

Leiter Vorsorge, Partner

News

«Europa ist auf die ökonomische Gleichheit fixiert»

Die Frage über ein Zuviel oder Zuwenig an gesellschaftlicher Gleichheit lasse sich nicht allein mithilfe von Statistiken entscheiden, sagte Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Ulrich Gumbrecht an der 21. Reichmuth & Co Lecture an der Universität Luzern.

Weiterlesen

Marktkommentar 2. Quartal 2023

Im ersten Quartal 2023 konnten Aktien eine positive Rendite erzielen. Trotzdem befinden wir uns weiterhin in einem Umfeld, in dem nach grossen geld- und fiskalpolitischen Eingriffen während der Pandemie, ein Gleichgewicht zwischen Wachstum, Inflation und Zinsen gefunden werden muss.

Weiterlesen

Ist Ihr Nachlass geregelt?

Selbstbestimmtes Handeln zu Lebzeiten ist für uns selbstverständlich. Gehen Sie Ihren Nachlass in gleicher Manier an. Denn ohne aktive Regelung gilt für jeden Nachlass das Gesetz, welches oftmals nicht dem Willen der Erblasserin oder des Erblassers entspricht.

Weiterlesen