Die Vorsorge ist und bleibt einer der wichtigsten Pfeiler unseres Lebenszyklus. Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Lebensweg und stellen so sicher, dass Ihre Vermögen über Generationen erhalten bleiben.
Lernen Sie uns persönlich kennen
Inwiefern hat die «amerikanische Philanthropie» den Ursprung des KKL Luzern geprägt? Warum scheitern viele kleine Stiftungen an der Bürokratie – und wie hilft eine Dachstiftung? Weshalb sind Freiheit und Individualität entscheidend für wirksames Engagement?
Warum haben Emotionen und Fühlen viel mehr mit Hirngesundheit zu tun als Sudoku oder Kreuzworträtsel lösen? Welche positiven Effekte hat « Gutes tun » und weshalb gibt es keine rational funktionierenden Gehirne?
Schuldenkrisen seien kein neues Phänomen und werden oft durch die finanziellen Lasten von Kriegen ausgelöst, erläuterten Prof. Dr. Albrecht Ritschl von der London School of Economics, und Prof. Dr. Tobias Straumann von der Universität Zürich im Rahmen der Reichmuth & Co Lecture No. 26 am 21. Mai 2025 am Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern.