Vorsorge- & Pensionsplanung

Die Vorsorge ist und bleibt einer der wichtigsten Pfeiler unseres Lebenszyklus. Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Lebensweg und stellen so sicher, dass Ihre Vermögen über Generationen erhalten bleiben.

Lebenszyklus

Einkommenssicherung

30‒40 Jahre

Als Grundlage für Ihren zukünftigen Lebensweg stehen der Aufbau und die Sicherstellung des Einkommens im Fokus. Dies ermöglicht es Ihnen, im Vorsorgebereich die ersten Schritte einzuleiten. Bei der Umsetzung der ersten Massnahmen sind wir Ihnen gerne behilflich.

Vermögensaufbau

40‒50 Jahre

Mit unserer integralen Denkweise gestalten wir die geeigneten Vorsorgestrukturen, abgestimmt auf Ihre gesamte Vermögenssituation. Sie profitieren von Steueroptimierung, individueller Kadervorsorge ohne Quersubventionierungen und flexiblen Freizügigkeitskonten mit individueller Anlagemöglichkeit.

Pensionsplanung

50‒65 Jahre

Mit einer auf Sie zugeschnittenen Pensions- und Nachfolgeplanung schaffen wir die Entscheidungsgrundlagen für den dritten Lebensabschnitt.

Nachlassplanung mit Konzept

>50 Jahre

Die Planung unseres Nachlasses betrifft uns alle. Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung eines individuellen Konzeptes sowie den dazugehörigen Urkunden. Damit schaffen Sie Klarheit für sich und Ihre Liebsten.

Vermögensübergabe

>65 Jahre

Wir unterstützen Sie in der frühzeitigen Übergabe des Vermögens, das steuerlich optimiert werden sollte, unabhängig davon, ob Sie dies vererben, verschenken oder in eine Stiftung einfliessen lassen.

GERNE BERATEN WIR SIE IN EINEM PERSÖNLICHEN GESPRÄCH

Marcel Roos

Vorsorge

+41 41 249 80 25

Michael Wiedmer

Vorsorge

+41 44 299 49 22

News

Ist Ihr Nachlass geregelt?

Selbstbestimmtes Handeln zu Lebzeiten ist für uns selbstverständlich. Gehen Sie Ihren Nachlass in gleicher Manier an. Denn ohne aktive Regelung gilt für jeden Nachlass das Gesetz, welches oftmals nicht dem Willen der Erblasserin oder des Erblassers entspricht.

Weiterlesen

Video Marktausblick 1. Quartal 2023

Das Jahr 2022 war von hoher Inflation, steigenden Zinsen und damit schwachen Aktien- und Obligationenmärkten geprägt. Unterdessen sind die Aktienbewertungen günstiger, die Obligationen rentieren wieder positiv und die Inflation ist am sinken.

Weiterlesen

«Bei vielen Schweizer Nebenwerten ist das Kursniveau nun attraktiv»

Interview im The Market vom 15. Dezember 2022

Weiterlesen