Vorsorge- & Pensionsplanung

Die Vorsorge ist und bleibt einer der wichtigsten Pfeiler unseres Lebenszyklus. Gerne begleiten wir Sie auf Ihrem Lebensweg und stellen so sicher, dass Ihre Vermögen über Generationen erhalten bleiben.

Lebenszyklus

Einkommenssicherung

30‒40 Jahre

Als Grundlage für Ihren zukünftigen Lebensweg stehen der Aufbau und die Sicherstellung des Einkommens im Fokus. Dies ermöglicht es Ihnen, im Vorsorgebereich die ersten Schritte einzuleiten. Bei der Umsetzung der ersten Massnahmen sind wir Ihnen gerne behilflich.

Vermögensaufbau

40‒50 Jahre

Mit unserer integralen Denkweise gestalten wir die geeigneten Vorsorgestrukturen, abgestimmt auf Ihre gesamte Vermögenssituation. Sie profitieren von Steueroptimierung, individueller Kadervorsorge ohne Quersubventionierungen und flexiblen Freizügigkeitskonten mit individueller Anlagemöglichkeit.

Pensionsplanung

50‒65 Jahre

Mit einer auf Sie zugeschnittenen Pensions- und Nachfolgeplanung schaffen wir die Entscheidungsgrundlagen für den dritten Lebensabschnitt.

Nachlassplanung mit Konzept

>50 Jahre

Die Planung unseres Nachlasses betrifft uns alle. Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung eines individuellen Konzeptes sowie den dazugehörigen Urkunden. Damit schaffen Sie Klarheit für sich und Ihre Liebsten.

Vermögensübergabe

>65 Jahre

Wir unterstützen Sie in der frühzeitigen Übergabe des Vermögens, das steuerlich optimiert werden sollte, unabhängig davon, ob Sie dies vererben, verschenken oder in eine Stiftung einfliessen lassen.

Lernen Sie uns persönlich kennen

GERNE BERATEN WIR SIE IN EINEM PERSÖNLICHEN GESPRÄCH

Marcel Roos

Vorsorge

+41 41 249 80 25

News

Marktausblick 2024 – «Sic transit gloria mundi»

Aufzeichnung unseres „Marktausblicks 2024“

Weiterlesen

Global gefragte Kompetenzen aus der Zentralschweiz

Anfang September waren wir mit interessierten Investoren bei der Dätwyler Holding in Schattdorf zu Gast. Mit diesem Anlassformat geben wir unseren Gästen einen direkten Einblick in die Unternehmung, in welche sie investieren. So können sie sich so vor Ort einen persönlichen Eindruck vom Management verschaffen.

Weiterlesen

Marktkommentar 4. Quartal 2023

Nach starkem Jahresbeginn waren die Sommermonate an den Finanzmärkten wie üblich eher ruhig. Es zeigen sich aber konjunkturell immer stärkere Divergenzen.

Weiterlesen