Freizügigkeitslösungen

Ihr Freizügigkeitsdepot in guten Händen

Ein Freizügigkeitskonto sichert die berufliche Vorsorge, wenn Sie aus Ihrer Pensionskasse austreten und nicht sofort einer neuen Vorsorgeeinrichtung beitreten. Bei uns planen Sie einen Unterbruch Ihrer Erwerbstätigkeit mit einer klaren Vorsorgestrategie – und einer passenden Anlagelösung.

Der exklusive Parkplatz für Ihr Freizügigkeitsvermögen

Mit unseren Freizügigkeitsstiftungen PensFree und Independent profitieren unsere Kunden bis fünf Jahre nach Erreichen des ordentlichen Rentenalters von den steuerprivilegierten Vorteilen.

  • Freizügigkeitskonten bedeuten eigenständige Wahl der Anlagen und damit eine breitere Diversifikation.
  • Mit einem separat geführten Freizügigkeitsdepot ergeben sich flexiblere Möglichkeiten beim Bezug der 2. Säule im Alter
  • Keine Quersubventionierung von Hinterbliebenenleistungen. Das gesamte Vorsorgevermögen wird im Todesfall an die Erben ausbezahlt.

Fakten auf einen Blick

  • Zwei Stiftungen für eine optimale Aufteilung
  • Stiftungssitze im Kanton Schwyz
  • Keine Ertrags- und Vermögenssteuern
  • Maximal bis Alter 70 haltbar
  • Flexiblere Gestaltung der Begünstigung im Todesfall

Unsere Lösungen

PensFree

Bei uns gestalten Sie Ihre Vorsorge individuell nach Ihren Bedürfnissen. PensFree ist die unabhängige Freizügigkeitseinrichtung mit der grossen Auswahl an Anlagelösungen.

  • Individuelle Anlagestrategie und Abstimmung mit dem Privatvermögen
  • Wertschriften können beim Bezug 1:1 ins Privatvermögen übertragen werden
  • Steuerbefreite Zins- und Dividendenerträge

Independent

Umfassende Transparenz, hohe Effizienz und optimale Wertschöpfung. Independent vereint dies alles für Personen welche sich beruflich verändern, eine selbständige Tätigkeit aufnehmen, die Schweiz definitiv verlassen oder sich scheiden lassen.

  • Individuelle Anlagelösung und Abstimmung mit dem Privatvermögen
  • Nach Wunsch mit Versicherungsdeckung (Tod und Invalidität)
  • Steuerfreier Transfer von UK-Pensionskassengeldern (Anerkennung der britischen Steuerbehörden)

Lernen Sie uns persönlich kennen

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch

Marco Danelli

Leiter Vorsorge, Partner

News

«Europa ist auf die ökonomische Gleichheit fixiert»

Die Frage über ein Zuviel oder Zuwenig an gesellschaftlicher Gleichheit lasse sich nicht allein mithilfe von Statistiken entscheiden, sagte Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Hans Ulrich Gumbrecht an der 21. Reichmuth & Co Lecture an der Universität Luzern.

Weiterlesen

Marktkommentar 2. Quartal 2023

Im ersten Quartal 2023 konnten Aktien eine positive Rendite erzielen. Trotzdem befinden wir uns weiterhin in einem Umfeld, in dem nach grossen geld- und fiskalpolitischen Eingriffen während der Pandemie, ein Gleichgewicht zwischen Wachstum, Inflation und Zinsen gefunden werden muss.

Weiterlesen

Ist Ihr Nachlass geregelt?

Selbstbestimmtes Handeln zu Lebzeiten ist für uns selbstverständlich. Gehen Sie Ihren Nachlass in gleicher Manier an. Denn ohne aktive Regelung gilt für jeden Nachlass das Gesetz, welches oftmals nicht dem Willen der Erblasserin oder des Erblassers entspricht.

Weiterlesen