Anlagelösungen für Infrastrukturinvestitionen

Unsere Anlagelösungen ermöglichen institutionellen und qualifizierten Investoren Zugang zu nicht kotierten Infrastrukturanlagen in der Schweiz und in Europa.  Nebst erstklassigen Fondslösungen und anderen Kollektivanlagen entwickeln und verwalten wir für qualifizierte Anleger auch massgeschneiderte Infrastrukturmandate.

Unsere Lösungen für Sie

InRoll AG

Investition in ein breit diversifiziertes Güterwagenportfolio mit einem ausgewogenen Mix aus verschiedenen Mietern, Mietvertragsdauern und Güterwagentypen.

  • Land: Schweiz
  • Vintage: 2012

Reichmuth
Next Gen
Mobility

Investitionen in nicht kotierte Unternehmen und Projekte in der Schweiz und Europa im Bereich der sauberen Transportinfrastruktur. Der Infrastrukturfonds ist nach Art. 8 SFDR klassifiziert.

  • Land: Schweiz und Europa
  • Vintage: 2023

Reichmuth
Sustainable
Infrastructure

Investitionen in nachhaltige, nicht kotierte Unternehmen und Projekte in der Schweiz und Europa im Bereich der nachhaltigen Verkehrs-, Energie- sowie Entsorgungsinfrastruktur. Der Infrastrukturfonds ist nach Art. 9 SFDR klassifiziert und verfolgt eine explizite Nachhaltigkeitsstrategie.

  • Land: Schweiz und Europa
  • Vintage: 2022

Mandatslösung

Wir bieten massgeschneiderte Mandate für private Infrastrukturanlagen, die perfekt auf institutionelle Investoren zugeschnitten sind.

Infrastrukturinvestitionen

Direkte Investitionen in zukunftsträchtige Verkehrs- und Energie- und Entsorgungsinfrastruktur ermöglichen den Zugang zu stabilen Renditen und Ausschüttungen.

Lernen Sie uns persönlich kennen.

News

Reichmuth & Co erwartet einen anhaltend starken Schweizer Franken

Reichmuth & Co Privatbankiers setzen in der anhaltenden weltweiten Unsicherheit weiterhin auf Realwerte und den Stabilitätsanker Schweiz. Das gilt für inländische Vermögen aber auch als sinnvolle Option für Anleger aus dem Ausland.

Weiterlesen

Marktausblick 2026 – «Ordo ab chao»

Aufzeichnung unseres „Marktausblicks 2026“

Weiterlesen

Euphorie um künstliche Intelligenz treibt den US-Markt

Die Investitionen der grossen Technologiekonzerne in künstliche Intelligenz erreichen neue Dimensionen. Allein 2024 dürften die sogenannten Hyperscaler – Amazon, Microsoft, Google und Co. – weltweit rund 200 Milliarden US-Dollar in Rechenzentren, Chips und Infrastruktur investiert haben.

Weiterlesen