Rütli-Stiftung

Wir schaffen optimale Voraussetzungen für gelebte Verantwortung.

Für effektive Gemeinnützigkeit

Finanzielles Engagement ist der Rückenwind einer lebendigen und starken Gesellschaft. Die von Reichmuth & Co vor über zwanzig Jahren ins Leben gerufene Rütli-Stiftung ist eine eigenständige Dachstiftung für Personen, die sich gemeinnützig engagieren wollen.

Eine eigene Stiftung ist oft mit hohen Kosten und grossen zeitlichen Aufwänden verbunden. Zudem fallen Gründungsgebühren und laufende Kosten an, die zulasten des Stiftungskapitals gehen und somit das Spendenpotenzial schmälern. Die Rütli-Stiftung bietet rechtliche, organisatorische und steuerliche Dienstleistungen an und unterstützt Sie, damit Sie Ihre ideellen Ziele effizient und kostengünstig erreichen können.

Ihren Bedürfnissen entsprechend

Unterstiftung

Sie kümmern sich um Ihre Projekte, wir uns um die Administration.

Rendite für Gemeinnützigkeit

Sie beabsichtigen, Teile Ihres Vermögens auf Zeit der Gemeinnützigkeit zur Verfügung zu stellen

Eigenständige Stiftung

Sie möchten gemeinnützige Ziele mit Ausstrahlung in der Öffentlichkeit verfolgen.

«Ihre Grosszügigkeit kann viele Früchte tragen. Die Rütli-Stiftung unterstützt Sie bei der Verwirklichung Ihrer Pläne: individuell, einfach und wirksam.»

Eric Lütenegger

Präsident Rütli-Stiftung

Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mehr über die Möglichkeiten der Gemeinnützigkeit.

News

Schweizer Pharma-Branche im politischen Gegenwind

Die Pharmabranche steht aktuell auf der Fokusliste von Donald Trump weit oben. Er will mehr Produktion und Jobs in den USA ebenso wie niedrigere Medikamentenpreise. Als Druckmittel droht er mit Preisobergrenzen und der Einführung von Zöllen auf Medikamente. Natürlich sind diese Ziele widersprüchlich und das sorgt für noch mehr Unsicherheit.

Weiterlesen

Marktkommentar zum Handelskonflikt der USA mit der Schweiz

Die in der Nacht zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August veröffentlichte Liste neuer Zollmassnahmen gegenüber der Schweiz kam überraschend. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Zölle sind erheblich.

Weiterlesen

In Luzern fehlt eine Stiftungskultur

Erstmals zeigt eine Studie, wie unterschiedlich Kantone Stiftungen von den Steuern befreien. Zürich liberalisierte kürzlich seine Praxis. Wie reagiert Luzern?

Weiterlesen