Freizügigkeitslösungen

Ihr Freizügigkeitsdepot in guten Händen

Ein Freizügigkeitskonto sichert die berufliche Vorsorge, wenn Sie aus Ihrer Pensionskasse austreten und nicht sofort einer neuen Vorsorgeeinrichtung beitreten. Bei uns planen Sie einen Unterbruch Ihrer Erwerbstätigkeit mit einer klaren Vorsorgestrategie – und einer passenden Anlagelösung.

Der exklusive Parkplatz für Ihr Freizügigkeitsvermögen

Mit unseren Freizügigkeitsstiftungen PensFree und Independent profitieren unsere Kunden bis fünf Jahre nach Erreichen des ordentlichen Rentenalters von den steuerprivilegierten Vorteilen.

  • Freizügigkeitskonten bedeuten eigenständige Wahl der Anlagen und damit eine breitere Diversifikation.
  • Mit einem separat geführten Freizügigkeitsdepot ergeben sich flexiblere Möglichkeiten beim Bezug der 2. Säule im Alter
  • Keine Quersubventionierung von Hinterbliebenenleistungen. Das gesamte Vorsorgevermögen wird im Todesfall an die Erben ausbezahlt.

Fakten auf einen Blick

  • Zwei Stiftungen für eine optimale Aufteilung
  • Stiftungssitze im Kanton Schwyz
  • Keine Ertrags- und Vermögenssteuern
  • Maximal bis Alter 70 haltbar
  • Flexiblere Gestaltung der Begünstigung im Todesfall

Unsere Lösungen

PensFree

Bei uns gestalten Sie Ihre Vorsorge individuell nach Ihren Bedürfnissen. PensFree ist die unabhängige Freizügigkeitseinrichtung mit der grossen Auswahl an Anlagelösungen.

  • Individuelle Anlagestrategie und Abstimmung mit dem Privatvermögen
  • Wertschriften können beim Bezug 1:1 ins Privatvermögen übertragen werden
  • Steuerbefreite Zins- und Dividendenerträge

Independent

Umfassende Transparenz, hohe Effizienz und optimale Wertschöpfung. Independent vereint dies alles für Personen welche sich beruflich verändern, eine selbständige Tätigkeit aufnehmen, die Schweiz definitiv verlassen oder sich scheiden lassen.

  • Individuelle Anlagelösung und Abstimmung mit dem Privatvermögen
  • Nach Wunsch mit Versicherungsdeckung (Tod und Invalidität)
  • Steuerfreier Transfer von UK-Pensionskassengeldern (Anerkennung der britischen Steuerbehörden)

Lernen Sie uns persönlich kennen

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch

Marco Danelli

Leiter Vorsorge, Partner

News

«We believe in the ideas of freedom», sagt Federico Sturzenegger.

Es seien staatliche Gesetze gewesen, welche die Privilegien einiger weniger in Argentinien gesichert hätten, sagte Prof. Dr. Federico Sturzenegger, Minister für Deregulierung und Staatsreform der Republik Argentinien, im Rahmen der Reichmuth & Co Lecture No. 27 an der Universität Zürich.

Weiterlesen

Marktkommentar 4. Quartal 2025

Die Politik der US-Regierung sorgt für Unsicherheit und verschiebt die Weltordnung. Sichtbarstes Zeichen ist die deutliche Dollar-Schwäche. Europa investiert massiv in Infrastruktur und Verteidigung, China sucht neue Handelspartner. Wir zeigen, welche Anlagechancen sich daraus in den Regionen ergeben.

Weiterlesen

Haften statt retten – ein Appell der Privatbankier an die Politik

Im Rahmen einer breit abgestützten Initiative zur Stärkung der Eigenverantwortung im Bankensektor ist am 1. September 2025 in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) der Gastbeitrag «Haften statt retten» erschienen. Verfasst wurde der Beitrag von Christian Bidermann, Partner bei Rahn & Bodmer und Jürg Staub, unbeschränkt haftender Gesellschafter der Reichmuth & Co.

Weiterlesen