Kadervorsorge

Die innovative Vorsorgelösung für Führungskräfte

Unsere Kadervorsorge bietet ein flexibles Vorsorgeangebot, welches unseren Kunden den Aufbau eines betrieblichen Vorsorgesystems ermöglicht. Dieses kann auf die Bedürfnisse des Unternehmens und seiner Mitarbeitenden zugeschnitten werden.

Private Banking für Ihre Pensionskasse

Unsere innovative Kadervorsorge bietet Ihnen fassbare und quantifizierbare Vorteile.

  • Aufteilung in Basis- und Kaderpensionskasse. Durch Splittung der Gefässe erreicht man eine Individualisierung und Diversifikation der Anlagen.
  • Keine Quersubventionierung in der Kaderpensionskasse. Das gesamte Vorsorgevermögen wird im Todesfall an die Erben ausbezahlt.
  • Sie können sowohl im privaten wie auch im Firmenbereich von grossen Steueroptimierungen profitieren.
  • Die Optimierung des Vorsorgeplanes in der Kaderpensionskasse erzielt mehr Einkaufskapazität bei gleichbleibendem Lohn.

Fakten auf einen Blick

  • Keine Minimumanlagen
  • Bedürfnisgerechte Strategiewahl
  • Umsetzung mittels Fonds, ETF und Einzeltitel
  • Individuelle Risikoleistungen auf Stufe Firma
  • Lohnteile ab CHF 88’200 beziehungsweise CHF 132’300, je nach Lösung

«Wir gehören schweizweit zu den Pionieren von individualisierten Vorsorgelösungen.»

Jürg Staub

unbeschränkt haftender Gesellschafter

Unsere Lösungen

PensFlex

Unsere innovative Kadervorsorge PensFlex bietet Ihnen fassbare und quantifizierbare Vorteile.

  • Einkäufe können vollumfänglich vom steuerbaren Einkommen in Abzug gebracht werden.
  • Bei Verlassen der Stiftung, beispielsweise bei Pensionierung, können die Wertschriften ohne Verkauf ins Privatvermögen übertragen werden.
  • Durch die Splittung können die Bezüge besser und steueroptimiert gestaffelt werden.

PensUnit

Unsere innovative Lösung PensUnit bietet Ihnen Vorteile in verschiedenen Bereichen.

  • Mitbestimmung bei der Anlagestrategie
  • Keine Quersubventionierung
  • Steuerliche Erleichterung für die Firma
  • Private Steueroptimierung
  • Bildung von abziehbaren kollektiven Schwankungsreserven

Lernen Sie uns persönlich kennen

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch

Marco Danelli

Leiter Vorsorge, Partner

News

Haften statt retten – ein Appell der Privatbankier an die Politik

Im Rahmen einer breit abgestützten Initiative zur Stärkung der Eigenverantwortung im Bankensektor ist am 1. September 2025 in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) der Gastbeitrag «Haften statt retten» erschienen. Verfasst wurde der Beitrag von Christian Bidermann, Partner bei Rahn & Bodmer und Jürg Staub, unbeschränkt haftender Gesellschafter der Reichmuth & Co.

Weiterlesen

Steigt die Schweizer Währungs-Rakete?

Die Schweiz sitzt auf einer tickenden Währungsbombe: dem Franken. Was seit Jahren als Ausweis von Stabilität und Solidität gilt, birgt bei einem neuen globalen Wirtschaftsschock erhebliche Sprengkraft. Denn während die Eidgenossenschaft mit einer der tiefsten Schuldenquoten weltweit und einer glaubwürdigen Geldwertstabilitätspolitik der SNB als sicherer Hafen glänzt, droht genau dieser Status zur Herausforderung zu werden.

Weiterlesen

Schweizer Pharma-Branche im politischen Gegenwind

Die Pharmabranche steht aktuell auf der Fokusliste von Donald Trump weit oben. Er will mehr Produktion und Jobs in den USA ebenso wie niedrigere Medikamentenpreise. Als Druckmittel droht er mit Preisobergrenzen und der Einführung von Zöllen auf Medikamente. Natürlich sind diese Ziele widersprüchlich und das sorgt für noch mehr Unsicherheit.

Weiterlesen