In Luzern fehlt eine Stiftungskultur
Erstmals zeigt eine Studie, wie unterschiedlich Kantone Stiftungen von den Steuern befreien. Zürich liberalisierte kürzlich seine Praxis. Wie reagiert Luzern?
Der Zeitungsartikel vom 2. Juli 2025 in der Luzerner Zeitung gibt unter anderem einen guten Überblick über die Veränderungen bei der Steuerbefreiungspraxis in der Schweiz. Der Kanton Zürich hat mit seiner Praxisänderung im Februar 2024 grosse Aufmerksamkeit erlangt und trug zu einem Umdenken in anderen Kantonen bei. Es ist bemerkenswert, dass der Kanton Luzern schon lange vor Zürich eine liberale Praxis hatte. Dass in Luzern jedoch eine Stiftungskultur – beispielsweise im Vergleich mit Basel – fehlt, zeigen die Zahlen: Die Stiftungsdichte liegt in Luzern mit 12.5 Stiftungen auf 10’000 Einwohner deutlich hinter dem Schnitt von 15.2. In Basel-Stadt liegt die Dichte gar bei 43.5 Stiftungen. Der Kanton Luzern muss für Stiftungen noch visibler werden, da das Thema in Zukunft immer wichtiger wird.
Zeitungsartikel hier herunterladen